In der Slowakei wurden wie in den meisten Ländern Autobahnen sowie Schnellstraßen gebaut. Die Autobahnen erhielten die Bezeichnungen D1, D2, D3 und D4, während die Schnellstraßen mit R1, R2, R3, R4, R5, R6, R7 und R8 gekennzeichnet sind. In der Slowakei ist es verpflichtend, für die Nutzung der Autobahnen zu bezahlen, durch den Kauf einer slowakischen Autobahnvignette. Wie in den meisten Ländern ist hier das elektronische virtuelle Vignetten-System das beliebteste, da es eine der schnellsten und bequemsten Möglichkeiten ist, eine gültige Vignette zu erwerben.
Die slowakische Autobahnvignette kann für 365 Tage, 30 Tage oder auch für 10 Tage erworben werden. Schwerfahrzeuge, die ein Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen haben, müssen eine zusätzliche Gebühr bezahlen, die in der gleichen Preiskategorie verfügbar ist, als ob man eine Vignette für ein Personenfahrzeug erwirbt.
Die slowakische D1 Autobahn verläuft durch die bekanntesten historischen Städte des Landes, wie zum Beispiel Trnava, Trenčín, Košice und Michalovce. Die D2 Autobahn verbindet Ungarn direkt mit Tschechien. Die Strecke berührt auch die Hauptstadt Bratislava und fördert zudem die Durchfahrt nach Österreich, da die Autobahn bis an die österreichische Grenze reicht. Die derzeitige Länge der D3 Autobahn beträgt 58,8 km, und sie erleichtert die Verkehrsanbindung bis zur Stadt Žilina. Laut den Vereinbarungen wird sie in einigen Jahren bereits bis zur polnischen Grenze ausgebaut sein. Die D4 Autobahn ist ein sehr wichtiger Teil des Bratislavaer Rings und beginnt an der österreichischen S8 Schnellstraße und erstreckt sich bis zur österreichischen A6 Autobahn.
Zusätzlich zu den slowakischen Autobahnen gibt es etwa 760 Kilometer Schnellstraßen, auf denen man verkehren kann. Auch diese Straßen sind überwiegend mit einer slowakischen Autobahnvignette nutzbar. Für die Nutzung bestimmter Abschnitte ist keine zusätzliche Autobahngebühr erforderlich, und sie sind durch Schilder gekennzeichnet. Mautfreie Strecken kommen normalerweise in einigen städtischen Gebieten oder auf weniger ausgebauten, z. B. zweispurigen Straßen vor.
Auf den slowakischen Autobahnen und Schnellstraßen beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 130 km/h. Wenn die mautpflichtige Strecke durch bewohntes Gebiet führt, wird die Geschwindigkeit auf 90 km/h reduziert.
Die offizielle slowakische Autobahnvignette kann hier im Shop erworben werden.