Die längste Strecke, die ausschließlich auf Autobahnen und Schnellstraßen verläuft.

Die längste Strecke, die ausschließlich auf Autobahnen und Schnellstraßen verläuft.

Juli 30, 2025

Laut den Informationen des Vereins Pro Infrastructură wird voraussichtlich am Donnerstag der letzte, noch im Bau befindliche Abschnitt der Schnellstraße DEx12 zwischen Craiova und Pitești eröffnet. Damit wird das letzte, 12 Kilometer lange Teilstück zwischen Albota und dem Autobahnkreuz der A1 bei Oarja/Catanele befahrbar, was die Fertigstellung des gesamten Abschnitts 4 dieses wichtigen Verkehrsweges bedeutet. Mit dieser weiteren Eröffnung steht in Rumänien eine Rekordstrecke von fast 470 Kilometern ausschließlich aus Autobahn- oder Schnellstraßenabschnitten zur Verfügung. Dies bezieht sich auf die Route von Craiova bis Ovidiu, wenige Kilometer vom Schwarzen Meer entfernt, am nördlichen Endpunkt der Autobahn A4. Derzeit sind im nationalen Straßennetz 1.325 Kilometer Autobahn und Schnellstraße in Betrieb, davon wurden bis 2025 landesweit 55 Kilometer neu eröffnet. Der kürzlich freigegebene Abschnitt ermöglicht eine durchgehende Fahrt zwischen Craiova und Constanța, ausschließlich auf Schnellstraßen oder Autobahnen. Den Bau des vierten Abschnitts der Schnellstraße DEx12 übernahm das Unternehmen UMB; ein Teil davon wurde bereits im letzten Jahr eröffnet, nun wird auch das letzte, etwa 13 Kilometer lange, an die A1 angebundene Teilstück für den Verkehr freigegeben. Somit ist die 121 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsstrecke nun vollständig fertiggestellt, wodurch der Verkehr problemlos von Craiova nach Constanța fließen kann. Dies gilt insbesondere, seitdem auch der letzte Abschnitt des südlichen Autobahnrings A0 eröffnet wurde, der eine Ost-West-Umfahrung Bukarests ermöglicht. Im Detail können Verkehrsteilnehmende von Craiova bis zum Autobahnkreuz der A1 eine 121 Kilometer lange Schnellstraße nutzen, anschließend 85 Kilometer auf der A1, weiter 48 Kilometer auf dem südlichen Teil der A0 und danach 200 Kilometer auf der A2 bis nach Constanța zurücklegen. In Constanța wird die Route durch die 14 Kilometer lange A4-Autobahn/Gürtelstraße sowie südlich bei Agigea und dem Hafen durch weitere 10 Kilometer ergänzt. Im Wesentlichen können Fahrer somit auf einer durchgehenden Strecke von 468 Kilometern – Craiova–Pitești–Bukarest–Constanța–Agigea/Hafen – ausschließlich auf Autobahnen oder Schnellstraßen unterwegs sein. Dies ist derzeit der längste zusammenhängende Abschnitt dieser Art im Land. Was das Verkehrsaufkommen betrifft, so ist der Abschnitt der Autobahn A1 zwischen Bukarest und Pitești der meistbefahrene in Rumänien. Nach Angaben von CESTRIN verkehren auf diesem Abschnitt täglich im Durchschnitt 30.000 bis 40.000 Fahrzeuge. Besonders hoch ist das Verkehrsaufkommen auf der Straße zwischen Cățeasca (DJ703B) und Bradu (DN65B), die zugleich am Knotenpunkt von A1 und DEx12 liegt. Hier überschreitet das jährliche durchschnittliche tägliche Verkehrsaufkommen 44.000 Fahrzeuge, was landesweit den Höchstwert darstellt. Zum Vergleich: Auf der Autobahn Napoca, direkt ab Bukarest, beträgt die durchschnittliche tägliche Fahrzeugzahl 27.764, während es auf dem stadtnahen Abschnitt der A3-Autobahn 24.846 Fahrzeuge sind. Hinweis: Die Nutzung der genannten Abschnitte ist vignettenpflichtig.