Berühmte Sehenswürdigkeiten Bulgariens, Vignette
Sofia
Den ersten Platz unter den Sehenswürdigkeiten Bulgariens belegt die Hauptstadt Sofia. Die Stadt mit 1,24 Millionen Einwohnern ist eine der größten Städte. Sofia ist historisch und kulturell reich und außerdem ein sehr beliebtes Wander- und Skizentrum. Sofia ist über vier Autobahnen erreichbar, nämlich die A1, A2, A6 und A7. Es ist wichtig zu wissen, dass auf diesen Strecken der Kauf einer bulgarischen Vignette obligatorisch ist.
Die Stadt selbst liegt in einem Tal. Da die durchschnittliche Höhenlage 550 m über dem Meeresspiegel beträgt, ist sie nach Madrid die zweithöchstgelegene Hauptstadt der Europäischen Union. Zu den meistbesuchten Orten zählt das 2290 m hohe Witoscha-Gebirge. Wanderer werden aufgrund der großen Höhenunterschiede mit einer besonderen Aussicht belohnt, die den Besuchern sicher ein unvergessliches Erlebnis bietet. Sofia kann nicht mit langen, breiten Flüssen direkt konkurrieren, aber die beiden Brücken der Stadt überqueren kleine, flache Wasserläufe: Die Adlerbrücke führt über den Perlovska-Fluss, die Löwenbrücke über den Vladayska-Fluss.
Burgas
Wer auf der Suche nach Souvenirs, Lebendigkeit oder Trubel ist, sollte auch die Stadt Burgas besuchen. In dieser Region ist Burgas das Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum. Es lohnt sich, mindestens einmal die Aleksandrovska entlang zu schlendern, denn dort ist das Leben am pulsierendsten. Eine Vielzahl von Restaurants und Boutiquen können erkundet werden. Mehrere großartige Museen und Denkmäler warten darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Am einfachsten erreicht man diesen erlebnisreichen Ort über die Autobahn A1 und A4.
Kableshkovo Markt
Kableshkovo ist eine kleine Gemeinde und am schnellsten über die Hauptstraße 906 zu erreichen. In diesem Dorf findet jeden Donnerstag Markttag statt. Die Besichtigung richtet sich vor allem an diejenigen, die originelle und außergewöhnliche Besonderheiten schätzen. Die Verkäufer und örtlichen Restaurants verwöhnen die Touristen mit diesen kleinen Köstlichkeiten. Jeder, der neugierig ist und Lust auf die bulgarische Küche hat, wird herzlich auf der Sonnenstrandpromenade erwartet. Es sollte auf keinen Fall verpasst werden!
Rila-Kloster
Das Rila-Kloster wird oft mit dem bulgarischen Jerusalem verglichen und ist am kürzesten über die Ausfahrt von der Autobahn A1 auf die Straße 107 zu erreichen. Das Kloster selbst ist aufgrund seiner malerischen Erscheinung aus dem 10. Jahrhundert unvergleichlich. Dieses Pilgerziel liegt 117 km von der Hauptstadt entfernt und ist auch Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Je weiter die Besucher in den Komplex hineinwandern, desto mehr können sie den Innenhof bestaunen, die schlanken Bögen und die zauberhaften Fresken bewundern. Auch das eigens für das Kloster errichtete Museum ist einen Besuch wert.
Varna
Varna ist die drittgrößte Stadt Bulgariens und ein beeindruckender Urlaubsort, ganz zu schweigen von ihren berühmten Stränden. Es ist besonders bei jungen Menschen beliebt, die das pulsierende Nachtleben genießen möchten. In den Sommermonaten wird Varna auch als zweite Hauptstadt Bulgariens bezeichnet. Der 20 km lange Sandstrand eignet sich hervorragend zum Sonnenbaden und Entspannen. Ein Spaziergang in der Stadt oder ein Rundgang in der Umgebung wird empfohlen, um nicht die ungarischen Denkmäler zu verpassen. Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit ist das Ulaszlo-Museum, das Hunyadi János‘ unglücklichem Zusammenstoß gewidmet ist. Die Stadt ist sowohl aus Handels- als auch aus touristischer Sicht von großer Bedeutung.
Das offizielle bulgarische Vignette für 2024 ist hier im Shop erhältlich.