Tschechien wird von 18 separaten Autobahnen durchquert, um eine schnelle Mobilität zu gewährleisten. Bei einer Reise nach Tschechien ist es besonders wichtig zu überprüfen, ob auf der geplanten Route der Kauf einer Vignette erforderlich ist. Wenn sich bei der Planung herausstellt, dass die Route Straßen beinhaltet, die nur mit dem Kauf einer Vignette befahrbar sind, muss rechtzeitig für deren Erwerb gesorgt werden.
Bei der Einreise nach Tschechien werden die Vignetten kontinuierlich mit Kameras an Kontrollstationen überprüft, und die zuständigen Behörden führen häufig zufällige Stand- und Fahrtkontrollen durch. Da beim Kauf der tschechischen Vignette das Kennzeichen angegeben werden muss, können die Kameras leicht nachverfolgen, ob das betreffende Fahrzeug über eine gültige Vignette verfügt. Die schnellste und modernste Möglichkeit hierfür ist der Online-Kauf, da die Vignette in wenigen Minuten per E-Mail eintrifft und gültig wird.
Wenn der Kauf der Vignette nicht erfolgt ist oder versehentlich mit falschen Angaben getätigt wurde, muss leider mit hohen Strafen gerechnet werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die nachträglich gekaufte Vignette nicht rückwirkend gilt und die Strafe nicht aufhebt.
In Tschechien gehören auch die mindestens zweispurigen Straßen zur Autobahnkategorie. Zwei Fahrspuren werden in der Regel durch einen Standstreifen ergänzt. Derzeit beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen 130 km/h.
Bei der Routenwahl muss berücksichtigt werden, dass von den bestehenden Autobahnen in der Regel 1-2 kontinuierlich renoviert werden. Die bereits vollständig fertigen Autobahnen sind: Die D1, D56, D2, D5, D8, D10 und D46. Der endgültige Fertigstellungstermin der D50-Autobahn war für das Jahr 2022 geplant.
Die durch das Land führende D1-Autobahn ist derzeit die verkehrsreichste Straße in Tschechien. Der Abschnitt vor Prag wurde aus diesem Grund von vier auf sechs Spuren erweitert, und weitere ähnliche Umbaumaßnahmen sind für die Strecken um Brünn geplant. Entlastung kann auch die D11-Autobahn und die Schnellstraße R35 bieten.
Das Nummerierungssystem der Autobahnen basiert auf den früheren Straßen, da die neuen Straßen die Nummern der alten Regionalstraßen erhalten. Wenn der Bau einer Autobahn abgeschlossen ist, wird die zugehörige Straße in eine regionale Straße umgewandelt, erhält eine dreistellige Nummer und beginnt in der Regel mit der Ziffer 6.
Zum Beispiel gab es auf dem Abschnitt zwischen Prag und Lovosice bereits eine Straße, aber da die D8-Autobahn inzwischen fertiggestellt ist, wurde die ursprüngliche Straße gemäß den Vorschriften in Straße Nummer 608 umbenannt. Die regionalen Straßen werden von den Kreisdirektionen instand gehalten.
Diese Straßen werden auch streng dahingehend kontrolliert, ob der Fahrer Alkohol oder berauschende Mittel konsumiert hat. Der Führerschein kann auch dann eingezogen werden, wenn der Fahrer ein Bürger eines anderen Landes ist. Zudem muss mit hohen Geldstrafen gerechnet werden, wenn während der Fahrt telefoniert wird.
Die offizielle tschechische Vignette 2024 kann hier im Shop erworben werden.